The Drellas – Violence Is Art
September 26th, 2009
The Drellas – Violence Is Art (Single auf AntiPop)
Drella war, wie man weiß, der Spitzname von Andy Warhol. The Drellas nun sind das neue Projekt von Tommy Scott, der in den Neunzigern von Liverpool aus mit seiner Band Space eine ironische Antwort auf die Britpop -Welle aussandte. Im Gegensatz zu den 1990ern sind die Zeiten heute deutlich bescheidender, so dass im gleichen Maße die Musik wieder relevanter wird. Die erste Single des Quartets, lupenreiner Art-Punk mit Hang zur Hysterie, macht auf das kommende Album neugierig.
Brigitte Fontaine- Prohibition (Album auf Polydor France)
Giftig, spröde und sich mit angesagten Gästen umgebend – diesmal Grace Jones und Katerine – ist Madame Fontaine so zeitlos und kompromisslos wie gewohnt. Nicht Chanson, nicht Rock, nicht Jazz und schon gar nicht Pop, BF ist seit Jahrzehnten für ihre eigene Nische verantwortlich.
Double Nelson – Pousser La Voiture (Album auf doublenelson.com)
Live eine grandiose Trash-Show, gibt sich das Frau/Mann-Duo aus Nancy auf ihrem sieben Album – sie sind schon zwanzig Jahre im Geschäft – handzahmer, aber nicht minder unterhaltsam. Billigelektronik, durch selbstgebaute Effektgeräte gejagte Instrumente und Stimmen zerschreddern die sich aus einer kruden Mischung aus Rockabilly, Disco und Swamprock speisenden Songs.
Mordant Music – SyMptoMs (Album auf Mordant Music)
Songorientiertes, melancholisches Album des Chefs des kleinen, aber stilprägenden Elektroniklabels, auf den Spuren von Disco Inferno und Bark Psychosis, ohne die eigenen Ursprünge, die in Dubstep-Hypriden und dem Plündern und Mixen von alten TV/Radiodokumenten liegt.