British Ghost Stories 1

June 19th, 2009

Mount Vernon Arts Lab – The Séance At Hobs Lane

‘…the forthcoming end of the world will be hastened by the construction of underground railways burrowing into infernal regions and thereby disturbing the Devil.’
Rev. Dr. John Cumming 1860 (Zitat ‘The Séance at Hobs Lane’ (Ghost Box 09)

Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb der Tabakhändler Joseph Williamson ein großes Stück Land im Edge Hill – Bezirk von Liverpool, auf dem er zahlreiche Häuser in zum Teil exzentrischer Anordnung und Form, scheinbar ohne festen Plan errichten ließ. Anschließend hieß er eine Hundertschaft Arbeiter Gärten mit bogenförmigen Terrassen zu bauen. Bis 1840, dem Jahr seines Todes, konzentrierte er sich dann auf die Umsetzung seiner bizzarsten Idee: Unter seinem Grundstück konstruierte er, einem albtraumhaften Labyrinth gleich, eine Vielzahl geheimer Tunnel, großer Hallen und Gänge, wiederum ohne offensichtlichen Zusammenhang. Das ganze System ist grotesk und spottet jeglicher Beschreibung.

estate

Read the rest of this entry »

British Ghost Stories 2

June 16th, 2009

Matt Elliott – Something about Ghosts

Als Matt Elliott beim zwanzigminütigen Schlußstück ‘The Maid We Messed’ nochmals in die Rolle (des einzigen Mitglieds) der Third Eye Foundation schlüpfte, konnte man die Entstehung elektronischer Musik in Echtzeit mitverfolgen. Beginnend mit unstrukturiert scheinendem, im Saal kaum wahrnehmbarem, Surren und Klicken wurden Layer um Layer mit Melodien und Beats zu einer melancholischen, immer dichter werdenden Himmelsfanfare übereinandergeschichtet, bis alles irgendwo unter der Hallendecke zerbarst. Ein Fehler in der Konzentration und das Stück wäre implodiert.

cctv

Read the rest of this entry »

British Ghost Stories 5

June 13th, 2009

The Wild Swans – English Electric Lightning

Liverpool ist seit jeher berühmt dafür, dass Aufstieg und Niedergang nicht weit auseinanderliegen und auch Lebensläufe sich plötzlich radikal verändern können. Auf die Musik bezogen, gehört es dort zum guten Stil hoch talentiert zu sein, kommerziell unter seinen Möglichkeiten zu bleiben und bezüglich aktuellen Moden auf einem anderen Planeten zu wandeln.

mersey_ferries

Read the rest of this entry »

J. G. Ballard

‘I sometimes think that in a sense we’re entering a New Dark Age. The lights are full on, but there’s an inner darkness…because we’re retreating into a sort of mind-set of our pre-rational forebears who lived in a kind of animist world where everything had a spirit – every twig, every stone in a stream… where questions of guilt and anxiety and fear and aggression ruled our reflexes.

It’s an extraordinary development that someone working on the forefront of advanced science and technology should on Sunday put on a different hat, go off and listen to fables spun about a Palestinian resurrection cult 2000 years ago. It’s bizarre, in a way.’ (JGB, conversation with V. Vale, Graeme Revell)

drowned_world

Read the rest of this entry »